Warum Marktanalyse mehr ist als nur Diagramme
Es geht nicht darum, bunte Grafiken zu erstellen. Sondern darum zu wissen, welche
Fragen man überhaupt stellen muss. Und dann – das ist der schwierige Teil – die Antworten
so zu interpretieren, dass sie für dein Unternehmen wirklich brauchbar sind.
Wir haben mit kleinen Handwerksbetrieben gearbeitet und mit mittelständischen Firmen.
Das Muster bleibt ähnlich: Die besten Entscheidungen kommen aus solidem Verständnis der
Marktsituation.
Branchendaten richtig lesen
Zahlen sind überall. Die Kunst liegt darin, die relevanten von den irrelevanten zu
trennen und Zusammenhänge zu erkennen.
Konkurrenzbeobachtung
Nicht um zu kopieren, sondern um Lücken und Chancen zu identifizieren, die andere
vielleicht übersehen haben.
Kundenverhalten verstehen
Was Menschen sagen und was sie tatsächlich kaufen, das sind oft zwei verschiedene
Dinge. Wir schauen auf beides.
Trends früh erkennen
Nicht jedem Trend nachlaufen, aber die wichtigen rechtzeitig mitbekommen – das
kann den Unterschied machen.