Märkte verstehen, bevor sie sich bewegen

Seit Jahren schauen wir uns an, wie sich Branchen entwickeln und was das für einzelne Firmen bedeutet. Keine theoretischen Modelle – wir arbeiten mit echten Zahlen und sprechen mit Leuten, die mittendrin stecken.

Mehr über das Programm
Professionelle Marktanalyse und Geschäftsdaten
Geschäftsanalyse und Marktforschung

Warum Marktanalyse mehr ist als nur Diagramme

Es geht nicht darum, bunte Grafiken zu erstellen. Sondern darum zu wissen, welche Fragen man überhaupt stellen muss. Und dann – das ist der schwierige Teil – die Antworten so zu interpretieren, dass sie für dein Unternehmen wirklich brauchbar sind.

Wir haben mit kleinen Handwerksbetrieben gearbeitet und mit mittelständischen Firmen. Das Muster bleibt ähnlich: Die besten Entscheidungen kommen aus solidem Verständnis der Marktsituation.

Branchendaten richtig lesen

Zahlen sind überall. Die Kunst liegt darin, die relevanten von den irrelevanten zu trennen und Zusammenhänge zu erkennen.

Konkurrenzbeobachtung

Nicht um zu kopieren, sondern um Lücken und Chancen zu identifizieren, die andere vielleicht übersehen haben.

Kundenverhalten verstehen

Was Menschen sagen und was sie tatsächlich kaufen, das sind oft zwei verschiedene Dinge. Wir schauen auf beides.

Trends früh erkennen

Nicht jedem Trend nachlaufen, aber die wichtigen rechtzeitig mitbekommen – das kann den Unterschied machen.

Wie wir das Ganze angehen

Unser Schulungsprogramm startet im Oktober 2025 und läuft über mehrere Monate. Es ist kein Schnellkurs, weil Marktanalyse Zeit braucht. Aber jeder Schritt baut auf dem vorherigen auf.

1

Grundlagen schaffen

Die ersten Wochen fokussieren sich auf Datenquellen und Analysemethoden. Wo findet man verlässliche Informationen? Wie bewertet man ihre Qualität?

2

Praktische Anwendung

Ab dem zweiten Monat arbeiten Teilnehmer an echten Fällen. Manchmal aus ihrer eigenen Branche, manchmal bewusst aus anderen Bereichen, um den Blick zu weiten.

3

Austausch und Vertiefung

In der letzten Phase geht es um Diskussionen und verschiedene Perspektiven. Oft lernt man am meisten, wenn man erklärt, warum man zu einer bestimmten Schlussfolgerung gekommen ist.

Was andere Teilnehmer darüber sagen

Die meisten, die das Programm durchlaufen haben, arbeiten inzwischen mit einem anderen Blick auf ihre Märkte. Hier sind zwei Stimmen von Leuten, die 2024 dabei waren.

Programmteilnehmer Lorenz Hartmann

Lorenz Hartmann

Geschäftsführer, Metallverarbeitung

Ich dachte am Anfang, ich kenne meinen Markt schon gut genug. Aber die Methoden hier haben mir gezeigt, wo ich blinde Flecken hatte. Besonders der Austausch mit anderen Unternehmern war extrem wertvoll – man sieht plötzlich Muster, die einem alleine nie aufgefallen wären.

Programmteilnehmer Viktor Schreiber

Viktor Schreiber

Leiter Strategie, Logistikunternehmen

Das Praktische hat mir gefallen. Keine endlosen Theorieblöcke, sondern direkt an echten Daten arbeiten. Ich nutze die Analysewerkzeuge bis heute, wenn wir neue Geschäftsbereiche evaluieren. Hat sich definitiv gelohnt.

Geschäftsbesprechung und Marktanalyse