Marktanalyse verstehen – nicht nur Zahlen lesen
Seit drei Jahren entwickeln wir Lernprogramme für Unternehmer, die Marktdaten wirklich nutzen wollen. Nicht für Theoretiker. Für Menschen, die bessere Entscheidungen treffen müssen – oft unter Zeitdruck und mit begrenzten Ressourcen.
Unsere Programme starten im Herbst 2025 und laufen über sechs Monate. Keine leeren Versprechungen über schnelle Erfolge. Nur fundiertes Wissen, das sich in der Praxis bewährt hat.
Informationen anfordern
Was Sie tatsächlich lernen werden
Vier Module, die aufeinander aufbauen. Jedes fokussiert auf praktische Anwendung statt akademischer Theorie.
Grundlagen der Marktbeobachtung
Wo finden Sie verlässliche Daten? Wie unterscheiden Sie relevante Informationen von Rauschen? Wir arbeiten mit echten Marktbeispielen aus Deutschland und zeigen Ihnen, welche Quellen sich bewährt haben.
6 WochenWettbewerbsanalyse für KMU
Große Konzerne haben ganze Abteilungen dafür. Sie haben begrenzte Zeit. Lernen Sie effiziente Methoden, um Ihre Konkurrenz einzuschätzen – ohne dabei Ihr Tagesgeschäft zu vernachlässigen.
5 WochenKundensegmente verstehen
Wer kauft bei Ihnen und warum? Wie ändern sich Bedürfnisse? Dieses Modul kombiniert quantitative Daten mit qualitativen Erkenntnissen – beides ist wichtig.
6 WochenTrends erkennen und bewerten
Nicht jeder Trend ist relevant für Ihr Geschäft. Manche sind Hype, andere bieten echte Chancen. Wir zeigen Ihnen Bewertungsrahmen, die bei unseren Teilnehmern funktioniert haben.
7 WochenEntscheidungsgrundlagen schaffen
Vom Datenpunkt zur strategischen Entscheidung. Wie präsentieren Sie Ihre Erkenntnisse intern? Wie überzeugen Sie Stakeholder? Praktische Kommunikation steht hier im Mittelpunkt.
4 WochenPraxisprojekt mit Feedback
Sie analysieren ein reales Marktszenario aus Ihrer Branche. Mit Begleitung durch erfahrene Analysten. Das ist oft der wertvollste Teil – individuelles Feedback auf Ihre konkrete Situation.
4 WochenHäufige Fragen zum Programm
Wie viel Zeit muss ich wöchentlich einplanen?
+Gibt es Vorkenntnisse, die ich brauche?
+Welche technische Ausstattung wird benötigt?
+Kann ich das Programm neben meiner Vollzeitarbeit absolvieren?
+Was passiert nach dem Abschluss?
+Was ehemalige Teilnehmer berichten
Drei Menschen, die das Programm 2024 absolviert haben. Ihre Erfahrungen sind unterschiedlich – genau wie ihre Geschäftsmodelle.
Henrik Vollmer
Inhaber, LogistikunternehmenNach acht Monaten nutze ich die gelernten Methoden immer noch wöchentlich. Besonders die Wettbewerbsanalyse hat mir geholfen, zwei Angebote zu gewinnen, die ich sonst wahrscheinlich falsch kalkuliert hätte. Der Zeitaufwand während des Kurses war hoch, aber es lohnt sich langfristig.
Sabine Richter
Geschäftsführerin, E-CommerceIch war skeptisch, ob ich als Nicht-Zahlenmensch da mithalten kann. Aber die Dozenten haben komplexe Themen verständlich gemacht. Inzwischen treffe ich Sortimentsentscheidungen viel datenbasierter. Mein Team merkt auch, dass meine Argumentationen fundierter geworden sind.
Lukas Brandt
Strategieberater, FreelancerDas Praxisprojekt war herausfordernd – deutlich mehr Arbeit als erwartet. Aber genau deshalb habe ich so viel gelernt. Ein Jahr später nutze ich die Frameworks regelmäßig für meine Kunden. Das Feedback-Gespräch mit den Analysten war Gold wert, da bekam ich Einblicke, die man nirgendwo nachlesen kann.
Nächster Durchgang startet September 2025
Die Plätze sind auf 24 Teilnehmer begrenzt. Wir führen vorab Gespräche, um sicherzustellen, dass das Programm zu Ihrer Situation passt. Unverbindliche Anfragen sind bis Juni 2025 möglich.