Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie mezulorifa.com Tracking-Technologien einsetzt, um Ihr Erlebnis zu verbessern und unsere Finanzanalysen für Unternehmen zu optimieren
Was sind Cookies und warum nutzen wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir bei mezulorifa.com setzen sie ein, um Ihre Erfahrung mit unseren Marktanalyse-Tools zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.
Seit Anfang 2025 haben wir unsere Cookie-Praktiken überarbeitet, um noch transparenter zu sein. Die meisten Cookies helfen uns dabei, zu verstehen, wie Geschäftskunden mit unseren Finanzanalyse-Features interagieren – was funktioniert gut, was könnte besser sein.
Manche Cookies sind technisch notwendig. Ohne sie würde die Website einfach nicht richtig funktionieren. Andere helfen uns, Ihre Präferenzen zu speichern oder anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Essenzielle Cookies Erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen die Navigation zwischen Seiten, den Zugriff auf geschützte Bereiche und die Speicherung Ihrer Sitzungsinformationen. Ohne sie könnte mezulorifa.com nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Entscheidungen – etwa welche Marktanalyse-Dashboards Sie bevorzugen oder in welcher Sprache Sie die Plattform nutzen möchten. Das macht Ihren nächsten Besuch angenehmer und effizienter.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Funktionen sind beliebt? Wo verlassen Nutzer die Seite? Die Daten sind anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Dienste.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten auf verschiedenen Websites, um relevantere Werbung anzuzeigen. Sie können diese Kategorie jederzeit deaktivieren, ohne die Kernfunktionen von mezulorifa.com zu beeinträchtigen.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Lassen Sie mich konkret werden. Wenn Sie unsere Plattform für Marktanalysen nutzen und bestimmte Filter einstellen – etwa nach Branchen oder geografischen Regionen –, speichern funktionale Cookies diese Einstellungen. Bei Ihrem nächsten Besuch müssen Sie nicht alles neu konfigurieren.
Analytische Cookies zeigen uns beispielsweise, dass viele Nutzer im Februar 2025 besonders an Quartalsberichten interessiert waren. Diese Information hilft uns, zukünftige Updates und Features besser zu planen.
Konkrete Beispiele aus unserem Alltag
- Ihre Dashboard-Konfiguration bleibt gespeichert, auch wenn Sie den Browser schließen
- Bevorzugte Währungseinstellungen werden automatisch angewendet
- Ihre Anmeldedaten bleiben für einen definierten Zeitraum gültig
- Wir erkennen, welche Analyse-Tools am häufigsten genutzt werden
- Fehlerhafte Funktionen können schneller identifiziert und behoben werden
Datenspeicherung und Ihre Kontrolle
Wie lange speichern wir Cookie-Daten?
- Sitzungs-Cookies: Werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen
- Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate aktiv, damit Ihre Präferenzen erhalten bleiben
- Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch entfernt
- Marketing-Cookies: Maximale Speicherdauer von 13 Monaten, oft kürzer
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle. Der Button oben auf dieser Seite ermöglicht es Ihnen, alle nicht-essenziellen Cookies mit einem Klick abzulehnen. Ihre Entscheidung wird in Ihrem Browser gespeichert und respektiert.
Wichtig zu wissen: Wenn Sie Cookies ablehnen, funktioniert mezulorifa.com weiterhin einwandfrei. Allerdings müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen bei jedem Besuch neu vornehmen, und wir können Ihnen keine personalisierten Inhalte anbieten.
Cookie-Verwaltung in Ihrem Browser
So verwalten Sie Cookies direkt im Browser
Jeder moderne Browser bietet Einstellungen zur Cookie-Verwaltung. Sie können Cookies blockieren, löschen oder nur von bestimmten Websites zulassen. Hier die gängigsten Wege:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Websiteberechtigungen
Beachten Sie, dass das Blockieren aller Cookies die Funktionalität vieler Websites beeinträchtigen kann – nicht nur bei mezulorifa.com. Viele Plattformen sind auf essenzielle Cookies angewiesen.
Tracking-Technologien im Detail
Neben klassischen Cookies nutzen wir auch andere Tracking-Methoden, die Sie kennen sollten:
Web Beacons und Pixel
Das sind winzige, unsichtbare Grafiken auf unseren Seiten, die uns mitteilen, wenn eine Seite geladen wurde. Sie helfen zu verstehen, welche E-Mail-Newsletter gelesen werden oder welche Seiten besonders beliebt sind.
Local Storage
Ähnlich wie Cookies, aber mit mehr Speicherkapazität. Wir nutzen Local Storage für größere Datensätze wie Ihre gespeicherten Dashboard-Konfigurationen. Diese Daten bleiben lokal auf Ihrem Gerät und werden nicht automatisch bei jeder Anfrage übertragen.
Session Storage
Temporäre Speicherung für die Dauer Ihrer Browser-Sitzung. Perfekt für Zwischenspeicherungen, die nicht dauerhaft sein müssen – etwa Ihre Position beim Durchblättern längerer Berichte.
Drittanbieter-Cookies
Ehrlich gesagt: Manche Cookies kommen nicht direkt von uns. Wenn wir externe Dienste einbinden – etwa für Video-Tutorials oder Social-Media-Integrationen –, können diese eigene Cookies setzen.
Wir arbeiten im Jahr 2025 nur mit Partnern zusammen, die ähnliche Datenschutzstandards haben wie wir. Dennoch haben wir keine direkte Kontrolle über deren Cookie-Praktiken. Prüfen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser Drittanbieter für detaillierte Informationen.
Unsere aktuellen Drittanbieter-Partner
- Analyse-Tools zur Website-Optimierung
- Video-Hosting-Plattformen für Schulungsinhalte
- Cloud-basierte Sicherheitsdienste
- Performance-Monitoring-Tools
Ihre Rechte und Optionen
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten beantragen – mit Ausnahme der Informationen, die wir aus rechtlichen Gründen aufbewahren müssen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Cookie-Praktiken haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns direkt. Wir nehmen Datenschutzanfragen ernst und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden.
Was Sie tun können
- Auskunft über gespeicherte Daten anfordern
- Löschung Ihrer Cookie-Daten verlangen
- Widerspruch gegen bestimmte Tracking-Methoden einlegen
- Ihre Cookie-Einwilligung jederzeit widerrufen
- Eine Kopie Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format erhalten
Änderungen an dieser Richtlinie
Die Technologie entwickelt sich weiter, und unsere Cookie-Praktiken passen sich entsprechend an. Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir prominent auf unserer Website ankündigen.
Es lohnt sich, diese Seite gelegentlich zu besuchen – besonders wenn Sie die Cookie-Einstellungen von mezulorifa.com verstehen und kontrollieren möchten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Team steht Ihnen für Fragen zur Verfügung.
mezulorifa
Hochwaldstraße 40, 66663 Merzig, Deutschland
Telefon: +49 2332 920430
E-Mail: info@mezulorifa.com